Diese feuerverzinkte Stahlwangentreppe passt sich durch die pfiffige Bauart Ihrem individuellen Bedarf an. Der Steigungswinkel kann beliebig zwischen 30° und 40° variiert werden. Die Tritthöhen liegen damit in einem vernüftigen Bereich zwischen 15,5 cm und 20 cm.
Bei der Montage wird die locker zusammengeschraubte Treppe so an das Gebäude gelehnt, dass sich die oberste Stufe auf der gewünschten Höhe befindet.
An den Berührstellen der unteren Befestigungswinkel mit dem Boden ergeben sich die unteren Befestigungspunkte. Der Steigungswinkel und die Tritthöhen stellen sich von selbst ein. Nun noch die Neigung der Stufen einrichten und alle Teile fest verschrauben.
Der Aufbau ist auch von Laien in kurzer Zeit zu schaffen.
Zur Beplankung der Stufenrahmen eignen sich handelsübliche Terrassenbohlen oder Kunststoffstufen (siehe Zubehör).
Durch die Kombination der gewählten Treppenmerkmale wie Stufeneigenschaften und Handlauf mit dem unten genannten Zubehör ergeben sich bei dieser Treppe 420 Varianten.